Biografien

Jenny Gusyk

Die 1388 gegründete Universität Köln gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Hochschulen des Deutschen Reiches. Doch nachdem die Franzosen das Rheinland besetzt hatten, wurde sie 1798 geschlossen und erst nach rund 120 Jahren wieder eröffnet. Inzwischen wurden auch...

mehr lesen

Sela Jude

Leider weiß man nur wenig über Sela Jude, der Stifterin des ersten deutschen Beginenkonvents in Köln. Doch ihre Bedeutung lässt sich schon allein daran ermessen, dass eine ihr nachempfundene steinerne Statue seit 1990 den Rathausturm schmückt. Als Ehefrau von Daniel...

mehr lesen

Angie Hiesl

Bereits mit drei Monaten übersiedelte ich mit meinen Eltern nach Caracas/Venezuela, wo mein Vater für drei Jahre an die deutsche Botschaft berufen wurde. Nach kurzem Aufenthalt in Bayern, wo meine beiden Schwestern, eineiige Zwillinge, geboren wurden, ging es für die...

mehr lesen

Plektrudis

Dass ihr Name in Köln heute mit der Kirche St. Maria im Kapitol in Verbindung gebracht wird, ist eher einem Zufall zu verdanken, aus Sicht von Plektrudis einem unglücklichen Zufall. Tatsächlich lagen ihre Qualitäten nämlich auf dem Gebiet der (Macht-)Politik, die sie...

mehr lesen

Ina Deter

„Ich sollte eigentlich ein Junge werden…, als ich am 14. Januar 1947 in Berlin geboren wurde. So beginnt eins meiner ersten Lieder, die ich 1972 anfing zu schreiben. Die Geschichte dieses Liedes ist meine Geschichte, die Erlebnisse und Erfahrungen sind meine eigenen.“...

mehr lesen

Sabine Scheffler

Meine Entwicklung ist geprägt durch die Nachkriegszeit. Wir wurden bereits Ende 1943 evakuiert, und bis nach Kriegsende lebte ich bei meiner Großmutter in Bayern. Wir waren Flüchtlinge.1949 wurde die Familie nach Rheinland-Pfalz zu gewiesen, wo mein Vater als Arzt...

mehr lesen

Ingund Mewes

Das Leben von Ingund Mewes wurde entscheidend von ihren Erfahrungen während des Nationalsozialismus geprägt.  Sie machten sie schon früh zu einer „chronischen Pazifistin auf Lebenszeit“. Später engagierte sich die gelernte Schauspielerin in der Frauenbewegung und...

mehr lesen

Hilde Domin

„Ich bin erstaunlich jung, ich kam erst 1951 auf die Welt...verwaist und vertrieben, da stand ich auf und ging heim ins Wort.“Hilde Domin Hildegard Dina Löwenstein wird am 27. Juli 1909 als erstes Kind einer Sängerin und eines Rechtsanwalts in Köln geboren. Sie...

mehr lesen

Fygen Lutzenkirchen

Fygen Lutzenkirchen war eine der bedeutendsten Seidmacherinnen in Köln. Von 1474 bis 1497 war sie Hauptseidmacherin und bildete 25 junge Frauen (sog. Lehrtöchter) zu Seidenweberinnen aus. Köln war im Spätmittelalter die einzige Stadt in Deutschland, die spezielle...

mehr lesen

Irmgard Keun

Alle haben schreckliche Angst vor diesem jungen, im Tiefsten unsicheren und scheuen Geschöpf, weil sie im Grunde nicht den Worten, sondern den Gedanken der Menschen lauscht und es sehr unheimlich ist, auf seine Gedanken statt auf seine Worte Antworten zu bekommen,...

mehr lesen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.