Hannelore Vogt

Geboren in einer fränkischen Kleinstadt nahe Würzburg zog es sie schon immer in die Ferne, zunächst jedoch erst einmal zu einem Studium zur Bibliothekarin nach Stuttgart. Weitere Qualifikationen folgten, so ein Magister im Fach Kulturmanagement – damals der erste Studiengang…

WeiterlesenHannelore Vogt

Barbara von Sell

Weil benachteiligte Menschen ihr besonders am Herzen lagen, ist Barbara von Sell vielen noch immer in guter Erinnerung. Seit 2004 trägt das Berufskolleg am Niehler Kirchweg ihren Namen. Als Kind hat die spätere SPD-Politikerin während des Nationalsozialismus selbst Diskriminierung erlebt,…

WeiterlesenBarbara von Sell

Mildred Scheel

Sie war viel mehr als die „First Lady“ des Bundespräsidenten Walter Scheel. Mit der Gründung der Deutschen Krebshilfe 1974 holte sie das Tabu-Thema „Krebs“ an die Öffentlichkeit und warb für Vorsorgeuntersuchungen. Mildred Scheel starb ausgerechnet an der Krankheit, die sie…

WeiterlesenMildred Scheel

Claudia Reger

Claudia Reger wurde am 14.9.1970 in Freiburg geboren. Die Musik und das Bewegungstalent liegen ihr im Blut. Bereits ihre Mutter und Großmutter tanzten leidenschaftlich gerne. Die Oma hatte in ihrem Dorf Tanzkurse gegeben für die Dorfjugend. Der Vater war Musiker.…

WeiterlesenClaudia Reger

Orna Porat

Begegnung mit Orna Porat Im Jahr 1998 lernte ich Orna Porat in Tel Aviv persönlich kennen. Die „berühmte Schauspielerin“ lud mich in ihr Haus nahe Tel Aviv ein. Erst ein Jahr zuvor war ihr Mann gestorben. Sie erzählte mir von…

WeiterlesenOrna Porat

Ina Hoerner-Theodor

Ich wurde als Irene Charlotte und Älteste von drei Geschwistern geboren. Meine gebildete und zuvor berufstätige Mutter wurde mit der Ehe hausfrauisiert, mein Vater später Amtsleiter. Ich besuchte ein (Knaben-)Gymnasium mit konservativem Curriculum und nur einer einzigen Lehrerin – die…

WeiterlesenIna Hoerner-Theodor

Maryam Akhondy

Leben Maryam Akhondy wuchs in einfachen Verhältnissen in Teheran auf. Als ihr Vater starb, war sie 10 Jahre alt. Fortan zog ihre Mutter die drei Kinder allein groß und verdiente als Schneiderin den Lebensunterhalt der Familie. Wenn du ins Paradies…

WeiterlesenMaryam Akhondy

Hamide Akbayir

Vom Gastarbeiterkind zur Politikerin Geboren wurde ich 1959 in Faraç-Dersim. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und habe drei Enkelkinder. © privat Durch Familienzusammenführung kam ich 1972 nach Sundern im Sauerland. Es war schwierig, mich in eine neue Kultur…

WeiterlesenHamide Akbayir

Diana Siebert

Diana Siebert, 1957 geboren, ist die erste weibliche Repräsentantin in der Geschichte des Kölner Stadtbezirks Nippes. Sie wurde als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen am 12. November 2020 von der Bezirksvertretung zur ehrenamtlichen Bezirksbürgermeisterin Nippes gewählt – genauer, von einem…

WeiterlesenDiana Siebert

Alice Schwarzer

Alice Schwarzer wurde 1942 – mitten in Zweiten Weltkrieg - in Wuppertal Elberfeld geboren und lebte in den ersten Jahren bei ihren Großeltern. Die Mutter war berufstätig, der Großvater war emotional und geistig ihre wichtigste Bezugsperson. Schon früh wusste Alice,…

WeiterlesenAlice Schwarzer