Serap Güler wurde am 7. Juli 1980 in Marl als Kind einer türkischen Gastarbeiterfamilie geboren. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, war sie die Tochter eines Bergmanns und erlebte die Herausforderungen und Chancen des multikulturellen Lebens in einer industriellen Region. Schon früh wurde ihr die Bedeutung von harter Arbeit, Bildung und Integration bewusst, Werte, die sie bis heute prägen.
Im Jahr 2007 zog Serap Güler ins Rheinland und fand schließlich ihre Heimat in Köln, einer Stadt, die sie sowohl als kulturelle Wiege als auch als politische Plattform für ihre Karriere schätzen lernte.
Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau, was ihr nicht nur einen breiten Überblick über die Dienstleistungsbranche verschaffte, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeiten schulte. Dieser Erfahrung folgte ein Studium der Kommunikationswissenschaft und Germanistik, was ihr einen soliden akademischen Hintergrund für die spätere politische Tätigkeit gab.

Serap Gülers politische Reise begann im nordrhein-westfälischen Landtag, wo sie erste wichtige Erfahrungen sammelte und sich als engagierte Vertreterin ihrer Community und ihrer Werte etablierte. Ihre Arbeit als Abgeordnete baute eine Grundlage für die entscheidende Phase ihrer Karriere in der Landesregierung.
Von 2017 bis 2021 war sie als Staatssekretärin für Integration in der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter Ministerpräsident Armin Laschet tätig. In dieser Funktion spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Integration, Chancengleichheit und einem respektvollen Miteinander, Themen, die ihr immer am Herzen lagen.
Seit 2021 ist sie als Abgeordnete der CDU im Deutschen Bundestag, wo sie sich in den wichtigen Ausschüssen für Verteidigung und Inneres engagiert. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ und setzt sich auf dieser Plattform für eine verantwortungsvolle Außenpolitik und die langfristige Sicherheit Deutschlands ein.
Serap Güler ist die erste Frau an der Spitze der Kölner CDU. Sie versteht sich als engagierte Stimme für die Menschen in Köln und der gesamten Region. Ihr politisches Engagement gilt einer starken und sicheren Zukunft, die auf gemeinsamen Werten wie Integration, Sicherheit und Nachhaltigkeit basiert. Geprägt von den Erfahrungen einer Frau mit Migrationsgeschichte und einer klaren Vision für eine offene, inklusive Gesellschaft, bringt sie wichtige Perspektiven in die politische Debatte ein.

Serap Güler bleibt der Überzeugung, dass Bildung der Schlüssel zu Integration und gesellschaftlichem Fortschritt ist, und setzt sich dafür ein, dass alle die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben in einer offenen und toleranten Gesellschaft erhalten.
Mit ihrer Karriere, die vom Ruhrgebiet bis nach Köln führte und nun bis in die höchsten politischen Kreise reicht, steht Serap Güler als Modell für den erfolgreichen Werdegang von Frauen mit Migrationsgeschichte und als starke Stimme für eine gerechtere und stärkere Gesellschaft.
Serap Güler