Cornelia Harte

Zwar hatte sich die erste Frau an einer deutschen Universität bereits 1922 habilitiert, doch es dauerte Jahrzehnte, bis sich Professorinnen an den Hochschulen tatsächlich durchsetzten. An der Universität Köln war die Entwicklungsbiologin Claudia Harte die erste, auch...

Jenny Gusyk

Die 1388 gegründete Universität Köln gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Hochschulen des Deutschen Reiches. Doch nachdem die Franzosen das Rheinland besetzt hatten, wurde sie 1798 geschlossen und erst nach rund 120 Jahren wieder eröffnet. Inzwischen wurden auch...

Römerturm   

Der Römerturm ist ein 5,50 m hoher Wachturm und der besterhaltene Teil der römischen Stadtbefestigung. Der Turm ist reich mit Mosaiken verziert. Verwendet wurden dafür roter Sandstein, weißer Kalkstein, grauer Trachyt und dunkle Grauwacke. Eine Zinnenkrone schließt...