Feb. 25, 2022 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Niemand weiß wirklich, wer sie war und welches Schicksal sie und Ihre Gefährtinnen nach Köln verschlug. Dennoch hat die Stadt Köln sie nicht nur zur Stadtpatronin ernannt, sondern sie auch unübersehbar für alle Zeiten sichtbar auf ihre Flagge gesetzt: 11...
Feb. 25, 2022 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Kaiser Otto der Große (936-973) suchte eine Frau für seinen Sohn, den künftigen Kaiser Otto II. Er hatte schon seit langem aus politischen Gründen das Kaiserreich in Konstantinopel im Auge. Konstantinopel war im Jahre 330 unter Konstantin dem Großen zum Sitz des...
Feb. 25, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Was bedeutet Prägung durch Familie und Umfeld? Meine Mutter war Holländerin, ebenso deren Vater, dessen Frau aus Frankreich stammte. Mein Vater wurde in Deutschland geboren, sein Vater war Pole, seine Mutter Ostpreußin. Wanderungen gab es schon immer in Europa. Und...
Feb. 25, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Ihr Impetus: Feministisches Gedankengut an die Stätte der Macht tragen Herkunft Ihre spätere Karriere war Lie Selter nicht in die Wiege gelegt worden. Geboren in Dortmund, aufgewachsen im Arbeitermilieu des Ruhrgebiets verbrachte sie die ersten zehn Lebensjahre in...
Feb. 25, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Historisch
„Das coellnische Gebieth bleibt wegen der glückseligen Geburth dieses Adelichen Frauenzimmers nun ewig geadelt, und das 1607 Jahr ist die güldene Nummer der ersten Kindheit dieses hellen Gestirns.“ So beginnt 1706 die Biografie von Anna Maria van Schurman in dem...
Feb. 25, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Als Jüdin hat mich das Thema Antisemitismus lange Zeit begleitet. Schon meine Eltern sind seinerzeit als verfolgte Juden aus Polen und Bessarabien (Moldawien am Schwarzen Meer) nach Brasilien ausgewandert. Zahlreiche Verwandte meines Vaters wurden Opfer der Shoa,...