Juli 6, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Ich bin Shewa Sium und 1958 in Asmara in Eritrea geboren. Dort habe ich zusammen mit meinen Eltern und meinen sechs Geschwistern gelebt und die Schule bis zum Abitur besucht. Aufgrund des Unabhängigkeitskriegs zwischen Äthiopien und Eritrea bin ich 1979 alleine über...
Juli 6, 2022 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Barbara Schock-Werner wurde 1947 in Stuttgart in einer schwäbischen Handwerkerfamilie geboren und besuchte dort die ‚Mädchenmittelschule‘ bis zur Mittleren Reife. Da sie sich für Architektur interessierte, absolvierte sie eine dreijährige Lehre als Bauzeichnerin,...
Juli 5, 2022 | Biografien, Frauen im Veedel, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Linda Rennings ist am 08.12.1963 in Köln Mülheim geboren. Sie wohnt in Köln-Mülheim, hat immer rechtsrheinisch, auf der scheel Sick, gelebt. Aufgewachsen ist sie bei der Großmutter. Sie ist immer im Team unterwegs mit ihrem Hund ‚Clayd der Rumäne‘. Linda Rennings mit...
Juli 5, 2022 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Dass ihr Name in Köln heute mit der Kirche St. Maria im Kapitol in Verbindung gebracht wird, ist eher einem Zufall zu verdanken, aus Sicht von Plektrudis einem unglücklichen Zufall. Tatsächlich lagen ihre Qualitäten nämlich auf dem Gebiet der (Macht-)Politik, die sie...
Juli 5, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Körper, Sexualität, Zeitgenössisch
Geschlecht als Lebensthema Birgit Palzkill wird 1952 in Aachen geboren. Die Frage danach, was Geschlecht ausmacht und was es bedeutet, ein bestimmtes Geschlecht zu haben, begleitet Birgit von Kindesbeinen an. Schon das sechsjährige Kind beobachtet genau und...
Juli 5, 2022 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Alice Neven DuMont setzte sich über Jahrzehnte für die Interessen der Kölnerinnen ein. Die Nöte und Sorgen zahlreicher Frauen, denen sie sich widmete, hat sie selbst nie kennengelernt. Als Alice Minderop, geboren am 19. April 1877 in Köln, wuchs sie im konservativen...