Dez. 21, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Faye Cukrowski, später nannte sie sich Cukier, wurde am 15.6.1922 in Köln-Höhenberg geboren. Die Eltern, Jakob und Sophie Cukier, waren Juden polnischer Abstammung. Faye wuchs in Köln als „Mülheimer Schönheit“ auf. Sie war verwurzelt in ihrem Stadtteil, eine gute...
Dez. 21, 2022 | Bedeutende Orte
1910 wurde bereits das dritte Bahnhofsgebäude errichtet – so sehr war die Stadt gewachsen und zum Verkehrsknotenpunkt aufgestiegen. Der riesenhafte und hektische Bahnhof mit seinen dampfenden und schnaubenden Lokomotiven, schrill ausrufenden Kofferträgern,...
Dez. 21, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Schon als kleines Mädchen lag ich manchmal auf unserer Gartenmauer in Dresden, fühlte mich als Tiger und fauchte vorübergehende Passanten an. Tiger Akbar war mein Traumtier aus einem geliebten Kinderbuch: gefährlich, schön und versteckt in einem Dschungel lebend. 50...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Als geborene Münchnerin Jahrgang 1933 landete ich 1975 durch einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Anglistik an der Universität zu Köln in dieser fröhlichen und liberalen Stadt am Rhein. Und hier bin ich bis dato geblieben. © Natascha Würzbach Das ist jedoch schon sehr...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Historisch
Vermutlich lag es an ihrem frühen Tod, dass diese bemerkenswerte Historikerin weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Dabei war Ermentrude von Ranke die erste Frau, die sich 1922 an einer deutschen Universität habilitierte und etwas später auf einen Lehrstuhl berufen...