Else Falk

Seit Oktober 2020 erinnert ein Stolperstein an die Jüdin Else Falk, die lange mit ihrer Familie im Haus Novalisstr. 2 in Köln-Bayenthal gelebt hat. Über Jahrzehnte hatte die Frauenrechtlerin zahlreiche soziale Projekte auf den Weg gebracht, bevor sie 1933 vom...

Ina Deter

„Ich sollte eigentlich ein Junge werden…, als ich am 14. Januar 1947 in Berlin geboren wurde. So beginnt eins meiner ersten Lieder, die ich 1972 anfing zu schreiben. Die Geschichte dieses Liedes ist meine Geschichte, die Erlebnisse und Erfahrungen sind meine eigenen.“...

Marlis Bredehorst

Marlis Bredehorst studierte in ihrer Heimatstadt Hamburg Rechtswissenschaft, zusätzlich auch noch Sozialpädagogik und Soziologie, und trat nach ihrem Referendariat 1988 in den Staatsdienst ein. Sie arbeitete im Amt für Arbeitsschutz und später in der Rechtsabteilung...

Angela Steidele

In ihren Werken darf gelacht und gedacht werden. Wo sind Sie geboren? »In Bruchsal, zwischen Heidelberg und Karlsruhe gelegen. Mit vierzehn habe ich zum ersten Mal versucht, von dort wegzukommen. Indem ich begonnen habe, hochdeutsch zu sprechen.« Studium? »Nach dem...

Luise Straus-Ernst

Tatsache ist, dass ich in meinem Gepäck etwas habe, das mir Flügel gibt – immer einen Drang, zu sehen in Erwartung des noch nie Gesehenen. Es ist ein Appetit auf Abenteuer und eine ewige Neugier, das unerschöpfliche, edle Los des Nomaden …. Luise Straus-Ernst, o.J.,...