Juli 6, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Was mich erschüttert ist, dass scheinbar jede Frau immer ihren eigenen Kampf kämpft: „Nein, ich bin nicht unterdrückt, ich kann alles machen was ich möchte!“, bis sie die gläserne Decke hier und da berührt und erschrocken Netzwerke sucht. Als ich Anfang der 90er Jahre...
Juli 6, 2022 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien, Politik, Recht, Gesellschaft
„Bleibe jung!“ so betitelt sie die Sammlung von „täglichen Körperübungen der Frau“, 1920 gemeinsam mit Luise Neyber herausgegeben[1]. Else Wirminghaus, die ausgebildete Klavierlehrerin, hat mit ihrer Vision der Verknüpfung von Körper und Geist, von Kraft und Muse, von...
Juli 6, 2022 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Als langjährige Sozialpolitikerin und Kultusministerin von Nordrhein-Westfalen wird Christine Teusch mit einem Standbild auf dem Kölner Rathausturm gewürdigt. Im Stadtteil Ehrenfeld ist ein Platz nach ihr benannt in der Nähe der Wohnung Schirmerstr. 29, in der sie bis...
Juli 6, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Ich bin Shewa Sium und 1958 in Asmara in Eritrea geboren. Dort habe ich zusammen mit meinen Eltern und meinen sechs Geschwistern gelebt und die Schule bis zum Abitur besucht. Aufgrund des Unabhängigkeitskriegs zwischen Äthiopien und Eritrea bin ich 1979 alleine über...
Juli 6, 2022 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Barbara Schock-Werner wurde 1947 in Stuttgart in einer schwäbischen Handwerkerfamilie geboren und besuchte dort die ‚Mädchenmittelschule‘ bis zur Mittleren Reife. Da sie sich für Architektur interessierte, absolvierte sie eine dreijährige Lehre als Bauzeichnerin,...
Juli 5, 2022 | Biografien, Frauen im Veedel, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Linda Rennings ist am 08.12.1963 in Köln Mülheim geboren. Sie wohnt in Köln-Mülheim, hat immer rechtsrheinisch, auf der scheel Sick, gelebt. Aufgewachsen ist sie bei der Großmutter. Sie ist immer im Team unterwegs mit ihrem Hund ‚Clayd der Rumäne‘. Linda Rennings mit...