Pilar Baumeister

Hindernisse waren für sie stets dazu da, überwunden zu werden. Von Geburt an blind, meisterte die Schriftstellerin Pilar Baumeister ihr Leben mit viel Mut, großer Zuversicht und einer unglaublichen Energie. Neben ihrem „Brotberuf“ als Verwaltungsangestellte verfasste...

Carmen Thomas

Der Beginn Carmen Thomas absolvierte ein Studium der Germanistik und Anglistik. Ab1968 gehörte sie zu den ersten WDR-2-Reporterinnen und -Moderatorinnen im „Morgen-Magazin“, die Manuskript-frei live reden „durften“. Das war damals ein Ausnahme-Privileg – wenn auch in...

Frieda Fischer

Frieda Bartdorff wird 1874 in Berlin geboren. Ihr Vater, ein Wäschefabrikant, schickt sie auf die Höhere Töchterschule, damit sie eine Ausbildung als Lehrerin bekommt. 22jährig lernt sie den Privatgelehrten und Weltreisenden Adolf Fischer kennen. Seine im asiatischen...

Dorothee Sölle

Dorothee Sölle wurde am 30.09.1929 in Köln geboren. Sie entstammte einer bildungsbürgerlichen Familie. Der Vater Hans Carl Nipperdey war ein berühmter Arbeitsrechtler.  In diesen Jahren wirkte er an der Gründung des Instituts u.a. für Arbeitsrecht mit und...

Angelika Hoerle

Um 1900 gab es einige begabte Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker oder Clara Westhoff, deren Talent im Elternhaus erkannt und gefördert wurde. Dieses Glück blieb der jungen Kölnerin Angelika Fick leider verwehrt. Das lag auch daran, dass sie am 20. November 1899...