Johanna Elberskirchen

Johanna Elberskirchen war leidenschaftliche Feministin, umstrittene Sozialdemokratin und außergewöhnliche Vorkämpferin für die Rechte von Lesben und Schwulen. Eine Tochter aus ‚gutem Hause‘ war sie nicht, doch diese strukturelle Hürde ihrer Klassenherkunft ermutigte...

Marta Worringer

Vorbemerkung Am Pfingstsamstag 1907 fand im Zoorestaurant in Köln die Feier zur Hochzeit der 26 Jahre alten Malerin Marta Schmitz mit dem gleichaltrigen Kunsthistoriker Wilhelm Worringer statt. Warum fange ich mit der Hochzeit an? Die jüngste Tochter der beiden,...

Margarethe Heymann-Loebenstein

Anlässlich des hundertjährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 zeigte das Kölner Museum für Angewandte Kunst (MAK) die ein wenig feministisch ambitionierte Ausstellung „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“. Präsentiert wurde das Werk avantgardistischer Künstlerinnen, die...

Marianne Ahlfeld-Heymann

Sie teilte das tragische Schicksal zahlreicher jüdischer Künstlerinnen und Künstler der NS-Zeit. Die Machtübernahme Hitlers setzte auch der vielversprechenden Karriere der Kostüm- und Bühnenbildnerin Marianne Ahlfeld-Heymann ein plötzliches Ende. Zwar gelang es ihr...

Anna Schneider

Wie ist es möglich, dass die Frauenrechtlerin Anna Schneider völlig in Vergessenheit geraten ist? Es gibt noch nicht einmal ein einziges Foto von ihr. Liegt es möglicherweise daran, dass sie aus der Arbeiterklasse kam und nicht aus großbürgerlichen Verhältnissen?...