Sep. 10, 2024 | Biografien, Körper, Sexualität, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Ich bin die geborene Gastgeberin“. Dieses selbstbewusste Statement, mit dem Claudia Lenzen sich charakterisiert, können ungezählte Besucher*innen der Blue Lounge aus vollem Herzen unterschreiben. Als die legendäre Bar am Nikolaustag 2002 in der Kölner Innenstadt die...
Sep. 10, 2024 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Eigentlich war es eher Zufall, dass sich die junge Maria Fensky den Kommunisten anschloss. Doch schon bald fand sie bei den Genossinnen und Genossen ihre politische Heimat, für die sie auch ihr Leben riskierte. Während des Nationalsozialismus wurde sie mehrmals...
Sep. 10, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Zu meinen frühen Kindheitserinnerungen zählt die Kölsch-Reklame an einer Hausfassade in der Aachener Straße, nahe Rudolfplatz: Dass „Sie trinkt“ und dann „Er trinkt“, und die Neonröhren dazu abwechselnd eine Frau mit Locken und einen Mann mit...
Sep. 9, 2024 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Es ist durchaus anzunehmen, dass sich die ältere Ehrenfelder Bevölkerung noch an Regina Bruce erinnern kann. In den 1960er Jahren wird sie in dem alten Kölner Arbeiterviertel als schwarze Frau sicherlich eine auffallende Erscheinung gewesen sein. Wer mit ihr ins...
Sep. 9, 2024 | Biografien, Frauen im Veedel, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Ich bin als drittes Mädchen meiner Eltern geboren. Eigentlich wünschte sich meine Großmutter väterlicherseits endlich einen Jungen – dementsprechend war ich eine Enttäuschung.Meine Eltern kamen beide aus Schönau, einem kleinen Dorf in Oberschlesien. Der Vater...
März 5, 2024 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Zeitgenössisch
Was hat mich, die Kielerin, eigentlich hierher verschlagen, nach Zülpich in die Voreifel? Ganz einfach – das Nachbardorf heißt Lövenich. Hier entstand Ende der siebziger Jahre eines der ersten Frauenferienhäuser. Kurz nach dessen Eröffnung fuhr ich mit einer...