Lale Akgün

„Sie ist in Istanbul geboren.“ Mit diesen Worten beginnt jede öffentliche Vorstellung von mir. Es stimmt, ich wurde am 17. September 1953 in Istanbul geboren und verbrachte dort meine wundervollen ersten neun Lebensjahre. Trotzdem frage ich mich, warum ich nie mit den...

Agrippina die Jüngere

Welche Stadt kann schon von sich behaupten, von einer Frau mitgegründet worden zu sein?  Köln kann es. Wäre Agrippina die Jüngere, damals Frau des römischen Kaisers Claudius, nicht auf den Gedanken verfallen, ihren Geburtsort, die römische Siedlung Oppidum...

Fygen Lutzenkirchen

Fygen Lutzenkirchen war eine der bedeutendsten Seidmacherinnen in Köln. Von 1474 bis 1497 war sie Hauptseidmacherin und bildete 25 junge Frauen (sog. Lehrtöchter) zu Seidenweberinnen aus. Köln war im Spätmittelalter die einzige Stadt in Deutschland, die spezielle...

Gerda Laufenberg

Kunst darf, soll, muss provozieren, irritieren, realisieren, abstrahieren – nur eines darf Kunst nie: LANGWEILEN!Gerda Laufenberg Mitten im Krieg traf ich in einer ausgebombten Kleinfamilie ein, Vater Buchhalter, Mutter Sekretärin. Den beiden ging jeglicher Hang...

Hertha Kraus

Hertha Kraus wurde als älteres von zwei Kindern in Prag, damals Österreich-Ungarn, geboren. Die Familie zog bald nach Frankfurt am Main um, wo der Vater, ein Geograph, als Professor an der Handelshochschule tätig wurde. Hertha Kraus machte dort ihr Abitur und...

Irmgard Keun

Alle haben schreckliche Angst vor diesem jungen, im Tiefsten unsicheren und scheuen Geschöpf, weil sie im Grunde nicht den Worten, sondern den Gedanken der Menschen lauscht und es sehr unheimlich ist, auf seine Gedanken statt auf seine Worte Antworten zu bekommen,...