Nov. 23, 2023 | Biografien, Frauen im Veedel, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Widerstand gegen das NS-Regime ist nicht immer nur mit prominenten Namen verbunden. So zählt auch die Schaustellerin Agnes Meyer zu den zahllosen Unbekannten, die sich mutig und selbstlos für ihre verfolgten Mitmenschen eingesetzt haben. Zumindest ihren jüdischen Mann...
Nov. 23, 2023 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
„Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“, lautete die Maxime der engagierten Kommunistin Martha Mense. Geprägt wurde sie durch eigene erschütternde Erfahrungen unter den Nationalsozialist:innen, gegen die sie mutig Widerstand leistete. In einem Interview erklärte sie...
Nov. 23, 2023 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Johanna Elberskirchen war leidenschaftliche Feministin, umstrittene Sozialdemokratin und außergewöhnliche Vorkämpferin für die Rechte von Lesben und Schwulen. Eine Tochter aus ‚gutem Hause‘ war sie nicht, doch diese strukturelle Hürde ihrer Klassenherkunft ermutigte...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Vorbemerkung Am Pfingstsamstag 1907 fand im Zoorestaurant in Köln die Feier zur Hochzeit der 26 Jahre alten Malerin Marta Schmitz mit dem gleichaltrigen Kunsthistoriker Wilhelm Worringer statt. Warum fange ich mit der Hochzeit an? Die jüngste Tochter der beiden,...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Käthe Bonnesen (1909-1986) war eine gewerkschaftlich engagierte Antifaschistin und Sozialdemokratin. Geboren in einer Arbeiterfamilie im Eigelsteinviertel, legte sie Wert auf eine gute Bildung und Ausbildung: Sie besuchte die Aufbau- und Handelsschule und engagierte...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Anlässlich des hundertjährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 zeigte das Kölner Museum für Angewandte Kunst (MAK) die ein wenig feministisch ambitionierte Ausstellung „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“. Präsentiert wurde das Werk avantgardistischer Künstlerinnen, die...