Kaiserin Theophanu

Kaiser Otto der Große (936-973) suchte eine Frau für seinen Sohn, den künftigen Kaiser Otto II. Er hatte schon seit langem aus politischen Gründen das Kaiserreich in Konstantinopel im Auge. Konstantinopel war im Jahre 330 unter Konstantin dem Großen zum…

WeiterlesenKaiserin Theophanu

Anna Maria van Schurman

„Das coellnische Gebieth bleibt wegen der glückseligen Geburth dieses Adelichen Frauenzimmers nun ewig geadelt, und das 1607 Jahr ist die güldene Nummer der ersten Kindheit dieses hellen Gestirns.“ So beginnt 1706 die Biografie von Anna Maria van Schurman in dem…

WeiterlesenAnna Maria van Schurman

Maria Clementine Martin 

Auch wer den Namen noch nie gehört hat, kennt doch ihr berühmtestes Produkt, das die frühere Nonne Maria Clementine Martin in Köln hergestellt hat: „Klosterfrau Melissengeist“. Seit 1989 beobachtet ihre von der Bildhauerin Elisabeth Perger geschaffene Skulptur vom Kölner Rathausturm…

WeiterlesenMaria Clementine Martin 

Mathilde Franziska Anneke

Am 3.4.1817 wurde ich, Mathilde Franziska Giesler, als ältestes von 12 Kindern auf Gut Leveringhausen bei Blankenstein in Westfalen geboren.  Im gebildeten wohlhabenden Milieu meiner Familie genoss ich eine für ein Mädchen gute Ausbildung durch Schulbesuch und Privatunterricht. Als mein…

WeiterlesenMathilde Franziska Anneke

Agrippina die Jüngere

Welche Stadt kann schon von sich behaupten, von einer Frau mitgegründet worden zu sein?  Köln kann es. Wäre Agrippina die Jüngere, damals Frau des römischen Kaisers Claudius, nicht auf den Gedanken verfallen, ihren Geburtsort, die römische Siedlung Oppidum Ubiorum im…

WeiterlesenAgrippina die Jüngere

Fygen Lutzenkirchen

Fygen Lutzenkirchen war eine der bedeutendsten Seidmacherinnen in Köln. Von 1474 bis 1497 war sie Hauptseidmacherin und bildete 25 junge Frauen (Lehrtöchter) zu Seidenweberinnen aus. Köln war im Spätmittelalter die einzige Stadt in Deutschland, die spezielle Frauenzünfte zuließ: die Garnmacherinnen,die…

WeiterlesenFygen Lutzenkirchen

Hertha Kraus

Hertha Kraus wurde als älteres von zwei Kindern in Prag, damals Österreich-Ungarn, geboren. Die Familie zog bald nach Frankfurt am Main um, wo der Vater, ein Geograph, als Professor an der Handelshochschule tätig wurde. Hertha Kraus machte dort ihr Abitur…

WeiterlesenHertha Kraus

Irmgard Keun

Alle haben schreckliche Angst vor diesem jungen, im Tiefsten unsicheren und scheuen Geschöpf, weil sie im Grunde nicht den Worten, sondern den Gedanken der Menschen lauscht und es sehr unheimlich ist, auf seine Gedanken statt auf seine Worte Antworten zu…

WeiterlesenIrmgard Keun

Alexe (Alexandra) Altenkirch

Alexe Altenkirch wurde als Winzertochter auf einem Weingut bei Bad Kreuznach geboren. Sie hatte zwei Geschwister und besuchte das private „Eliseninstitut für höhere Töchter“, welches ihre Tante leitete. Danach musste sie für ein Jahr als Hauswirtschaftsschülerin in einer Familie arbeiten.…

WeiterlesenAlexe (Alexandra) Altenkirch