Feb. 28, 2024 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Im Sternzeichen des Stiers erblickt Brigitte Siegel 1953 in einem kleinen nordhessischen Dorf das Licht der Welt. Mit 14 Jahren muss sie die Schule verlassen, um im Laden der Mutter Einzelhandelskauffrau zu lernen. Aber ihr Hunger nach Bildung und Sinn treibt sie...
Feb. 28, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Dorothee Sölle wurde am 30.09.1929 in Köln geboren. Sie entstammte einer bildungsbürgerlichen Familie. Der Vater Hans Carl Nipperdey war ein berühmter Arbeitsrechtler. In diesen Jahren wirkte er an der Gründung des Instituts u.a. für Arbeitsrecht mit und...
Feb. 28, 2024 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Um 1900 gab es einige begabte Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker oder Clara Westhoff, deren Talent im Elternhaus erkannt und gefördert wurde. Dieses Glück blieb der jungen Kölnerin Angelika Fick leider verwehrt. Das lag auch daran, dass sie am 20. November 1899...
Feb. 28, 2024 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Eine sorglose Kindheit war Sibilla Hartmann, die am 19. Februar 1890 in der Kölner Poststr. 6 geboren wurde, nicht beschert. Die kinderreiche Familie war arm, und nach dem frühen Tod der Mutter wusste ihr Vater sich nicht anders zu helfen, als Sibilla in ein...
Feb. 28, 2024 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Eigentlich hätte man erwarten können, dass es in Elsbeths Elternhaus streng-diszipliniert zuging, denn Vater Hermann Gropp war ein hochdekorierter preußischer Generalmajor. Möglicherweise aber bildete Mutter Emilie das perfekte Gegenstück zum Militärisch-Nüchternen...
Feb. 28, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Parvin Ebrahimzadeh ist 1959 im Zentral – Iran, in der Stadt Arak, in der Nähe von Teheran, geboren. Sie besuchte in Arak die Grundschule und ein Gymnasium und hat im Jahr 1977 ihr Abitur absolviert. Parvin Ebrahimzadeh als junge Frau, © Parvin Ebrahimzadeh Nach...