Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Als geborene Münchnerin Jahrgang 1933 landete ich 1975 durch einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Anglistik an der Universität zu Köln in dieser fröhlichen und liberalen Stadt am Rhein. Und hier bin ich bis dato geblieben. © Natascha Würzbach Das ist jedoch schon sehr...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Historisch
Vermutlich lag es an ihrem frühen Tod, dass diese bemerkenswerte Historikerin weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Dabei war Ermentrude von Ranke die erste Frau, die sich 1922 an einer deutschen Universität habilitierte und etwas später auf einen Lehrstuhl berufen...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Autobiografische Notizen Renate Möhrmann ist aufgewachsen in der schönen Hansestadt Hamburg, wo sie bis zu ihrer Übersiedlung in die Vereinigten Staaten von Amerika mit ihrer Familie (Ehemann und zwei Kinder) lebte. Ihr Vater war Schriftsteller und ihre...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Zwar hatte sich die erste Frau an einer deutschen Universität bereits 1922 habilitiert, doch es dauerte Jahrzehnte, bis sich Professorinnen an den Hochschulen tatsächlich durchsetzten. An der Universität Köln war die Entwicklungsbiologin Claudia Harte die erste, auch...
Nov. 4, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Historisch
Die 1388 gegründete Universität Köln gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Hochschulen des Deutschen Reiches. Doch nachdem die Franzosen das Rheinland besetzt hatten, wurde sie 1798 geschlossen und erst nach rund 120 Jahren wieder eröffnet. Inzwischen wurden auch...
Juli 7, 2022 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Leider weiß man nur wenig über Sela Jude, der Stifterin des ersten deutschen Beginenkonvents in Köln. Doch ihre Bedeutung lässt sich schon allein daran ermessen, dass eine ihr nachempfundene steinerne Statue seit 1990 den Rathausturm schmückt. Als Ehefrau von Daniel...