Juli 19, 2023 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Begegnung mit Orna Porat Im Jahr 1998 lernte ich Orna Porat in Tel Aviv persönlich kennen. Die „berühmte Schauspielerin“ lud mich in ihr Haus nahe Tel Aviv ein. Erst ein Jahr zuvor war ihr Mann gestorben. Sie erzählte mir von ihrer Kindheit in Porz, verbunden mit...
Juli 19, 2023 | Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Ich wurde als Irene Charlotte und Älteste von drei Geschwistern geboren. Meine gebildete und zuvor berufstätige Mutter wurde mit der Ehe hausfrauisiert, mein Vater später Amtsleiter. Ich besuchte ein (Knaben-)Gymnasium mit konservativem Curriculum und nur einer...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Anlässlich des hundertjährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 zeigte das Kölner Museum für Angewandte Kunst (MAK) die ein wenig feministisch ambitionierte Ausstellung „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“. Präsentiert wurde das Werk avantgardistischer Künstlerinnen, die...
Juli 19, 2023 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Leben Maryam Akhondy wuchs in einfachen Verhältnissen in Teheran auf. Als ihr Vater starb, war sie 10 Jahre alt. Fortan zog ihre Mutter die drei Kinder allein groß und verdiente als Schneiderin den Lebensunterhalt der Familie. Wenn du ins Paradies möchtest, dann...
Juli 19, 2023 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Vom Gastarbeiterkind zur Politikerin Geboren wurde ich 1959 in Faraç-Dersim. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und habe drei Enkelkinder. © privat Durch Familienzusammenführung kam ich 1972 nach Sundern im Sauerland. Es war schwierig, mich in eine neue...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Sie teilte das tragische Schicksal zahlreicher jüdischer Künstlerinnen und Künstler der NS-Zeit. Die Machtübernahme Hitlers setzte auch der vielversprechenden Karriere der Kostüm- und Bühnenbildnerin Marianne Ahlfeld-Heymann ein plötzliches Ende. Zwar gelang es ihr...