Frauencomputerschule

Entwicklungsgeschichte des Projektes Als in den 1980er Jahren das Arbeiten an Personal Computern (PCs) in den Büros die Schreibmaschinen ablöste, war für viele Frauen in den Sekretariatsberufen die Umstellung mit vielen Ängsten und zum Teil mit großer Ablehnung...

Fee – Fördern und Erfolge ernten e.V.

Geschichte / Hintergründe 2013 hatten engagierte Frauen die Idee und gründeten einen Verein zur Förderung von Frauen und Mädchen. 2015 eröffnete der Verein mit Hilfe der Unterstützung der GAG Immobilien AGseinen Treffpunkt, genannt „Feenhaus“ in der Piccoloministraße...

Klara Caro

Klara Caros vielfältiges Engagement ist bemerkenswert. Als Gefängnisfürsorgerin kümmerte sie sich um weibliche jüdische Strafgefangene, betreute Patientinnen und Patienten in der Psychiatrie, gründete 1926 die Kölner Ortsgruppe des Israelischen Frauenvereins und...

Rosa Bodenheimer

Rosa Bodenheimer gehörte zu den zahlreichen Jüdinnen, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kölner Frauenbewegung engagierten. Sie war Mitbegründerin und später erste Vorsitzende der Kölner Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF). Kurz nach der...