März 4, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Uncategorized, Zeitgenössisch
“Es wird höchste Zeit, untereinander solidarisch zu sein!“, Zitat Carolin Kebekus (1) © Marvin Ruppert Carolin Kebekus wurde 1980 in Bergisch Gladbach geboren. Nach dem Abitur begann sie als Praktikantin bei der Produktionsfirma der „RTL Freitag Nacht...
März 4, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Welche bin ich? Eine, keine und hunderttausend! Du bist frei, wenn Du jeden Augenblick neu wirst…“ Luigi Pirandello Natürlich bin ich Eine, die geboren wurde; Eine, die einen durchaus rosigen Lebensweg hätte beschreiten können; aber dann Eine wurde,...
März 4, 2024 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Uncategorized, Zeitgenössisch
Vorwort Am 14.11.2023 habe ich noch mit Karin Burmeister telefoniert. Wir hatten sie zu dem dritten Geburtstag unserer Frauenstiftung ‚Frauen*leben in Köln‘ am 17.11.2023 eingeladen. Sie sagte mit bedeutungsvoller Stimme: „Ich bin krank“. Am 10. Dezember starb sie –...
März 1, 2024 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft, Uncategorized
Henriette Ackermann hat es sich selbst nie leicht gemacht. Als Abgeordnete im Rat der Stadt Köln ertrug sie es lieber, zehn Jahre lang von allen Seiten angefeindet zu werden, als „faule“ Kompromisse einzugehen und von ihren Positionen und Forderungen abzurücken. Ihre...
März 1, 2024 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Die Kölnerin Luise Wenzel gehört zu den vielen in Vergessenheit Geratenen, die ihr Leben dem Kampf um die Frauenrechte gewidmet haben. Leider weiß man fast nichts über sie als Privatperson. Bekannt ist lediglich, dass sie am 4. April 1857 geboren wurde und später...