Feb. 25, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Als Jüdin hat mich das Thema Antisemitismus lange Zeit begleitet. Schon meine Eltern sind seinerzeit als verfolgte Juden aus Polen und Bessarabien (Moldawien am Schwarzen Meer) nach Brasilien ausgewandert. Zahlreiche Verwandte meines Vaters wurden Opfer der Shoa,...
Feb. 24, 2022 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Meine Entwicklung ist geprägt durch die Nachkriegszeit. Wir wurden bereits Ende 1943 evakuiert, und bis nach Kriegsende lebte ich bei meiner Großmutter in Bayern. Wir waren Flüchtlinge.1949 wurde die Familie nach Rheinland-Pfalz zu gewiesen, wo mein Vater als Arzt...
Feb. 24, 2022 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
„Männlichkeit‘ und ‚Weiblichkeit‘ mögen zum allergrößten Teil soziale Konstrukte sein, deshalb sind sie aber nicht weniger gesellschaftlicher Fakt, einschließlich der jeweils damit verbundenen Dominanz und Unterordnung.“Claudia Pinl Die 1941 geborene Claudia Pinl...
Feb. 24, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Mein Lebensweg Ich, Behshid Najafi, wurde 1956 in Isfahan, Iran, geboren. 1986 flüchtete ich nach Deutschland und lebe seitdem hier. Ich habe zwei inzwischen erwachsene Söhne. Zur Schule ging ich in Isfahan, dort machte ich auch mein Abitur. Danach studierte ich an...
Feb. 24, 2022 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Lange galt das Gebiet der Ökonomie als reine Männerbastion. Carola Möller gehört zu den ersten Wissenschaftlerinnen, die sich solch sperrigen Themen wie ungeschützten nicht existenzsichernden Arbeitsverhältnissen, Armut von Frauen und alternativen Wirtschaftsformen...
Feb. 24, 2022 | Arbeit, Ökonomie, Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Als feministische Soziologin hat Maria Mies ganze Generationen junger Frauen inspiriert – bis heute. Geboren wurde sie am 6. Februar 1931 als Bauerntochter in der Vulkaneifel. Das wissbegierige Mädchen besuchte als Erste in ihrem Dorf eine höhere Schule und wurde...