Feb. 24, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Marlies Hesse war eine in mehreren Ehrenämtern tätige Feministin und Journalistin, die sich mit großem Engagement in verschiedenen Frauen-Netzwerken einen Namen gemacht hat. Geboren wurde sie am 03.10. 1935 in Peine. Nach Einberufung des Vaters zur Wehrmacht zog die...
Feb. 24, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
„Frauen und Mädchen leben in einer Welt ohne Gewalt, sie leben in Würde und Gerechtigkeit.“ kraftvolle Vision von medica mondiale Herkunftsfamilie und -umfeld Monika Hauser wurde 1959 in der Schweiz geboren und ist dort auch aufgewachsen; als Kind Südtiroler Eltern...
Feb. 24, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Der Kölner Saxophonistin und Komponistin Christina Fuchs glückt stets der Spagat, ihre Stücke einerseits komplex zu gestalten, diese andererseits leicht und zugänglich klingen zu lassen.“ Aus der Begründung der Jury zum WDR Jazzpreis 2014 Christina Fuchs –...
Feb. 23, 2022 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Mitgründerin von Frauen gegen Erwerbslosigkeit e. V. Ich bin 1953 geboren und in einer streng katholischen Familie am Niederrhein aufgewachsen. Meine Mutter war Hausfrau. Von ihr habe ich die Lust am Leben und am guten Essen. Mein Vater war Arbeiter und...
Feb. 23, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Ingeborg Weiser wurde am 26.7.1938 in Köln Raderberg geboren. Die Eltern betrieben eine große Metzgerei, sie sahen für ihre Tochter nach der Mittleren Reife einen „brauchbaren Brotberuf“ vor. Die Lehre in einem Büro langweilte Ingeborg. Sie widersetzte sich – im...
Feb. 23, 2022 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Wenn jemand fragt, wofür du stehst, sag: für Amore!“Esther Donkor Mein Name ist Esther Anne Donkor, und ich wurde 1985 als Tochter eines Ghanaers und einer Deutschen in Köln geboren. Als Arbeiterkind glaube ich, dass meine Eltern immer große Erwartungen in mich...