Feb. 28, 2024 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Eigentlich hätte man erwarten können, dass es in Elsbeths Elternhaus streng-diszipliniert zuging, denn Vater Hermann Gropp war ein hochdekorierter preußischer Generalmajor. Möglicherweise aber bildete Mutter Emilie das perfekte Gegenstück zum Militärisch-Nüchternen...
Nov. 23, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Anna Maria Adele Rautenstrauch konnte wie viele Frauen nur zur generösen Stifterin werden, weil sie aus einer großbürgerlichen Familie stammte und reich heiratete – zudem beerbte sie ihren geschiedenen Bruder Wilhelm Joest. Adele Rautenstrauch, Künstler*in...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Vorbemerkung Am Pfingstsamstag 1907 fand im Zoorestaurant in Köln die Feier zur Hochzeit der 26 Jahre alten Malerin Marta Schmitz mit dem gleichaltrigen Kunsthistoriker Wilhelm Worringer statt. Warum fange ich mit der Hochzeit an? Die jüngste Tochter der beiden,...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Anlässlich des hundertjährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 zeigte das Kölner Museum für Angewandte Kunst (MAK) die ein wenig feministisch ambitionierte Ausstellung „2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus“. Präsentiert wurde das Werk avantgardistischer Künstlerinnen, die...
Juli 19, 2023 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Sie teilte das tragische Schicksal zahlreicher jüdischer Künstlerinnen und Künstler der NS-Zeit. Die Machtübernahme Hitlers setzte auch der vielversprechenden Karriere der Kostüm- und Bühnenbildnerin Marianne Ahlfeld-Heymann ein plötzliches Ende. Zwar gelang es ihr...
Dez. 23, 2022 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Wenn heute die Kölner Oberbürgermeisterin bei hohen offiziellen Anlässen ihre Amtskette anlegt, trägt sie das wohl außergewöhnlichste und gleichzeitig lehrreichste Schmuckstück, mit dem sich die Stadt Köln zieren kann. Gefertigt hat es die Goldschmiedin Elisabeth...