SCHuLZ (Schwulen- und Lesbenzentrum Köln)

Das Kölner Schwulen- und Lesben-Zentrum SCHuLZ öffnete am 16. März 1985 seine Pforten. Die Geschichte des SCHuLZ begann schon zuvor, 1984 zunächst mit der Suche nach einem neuen ‘glf-Zentrum’. Im Frühjahr 1984 gründete die glf gay liberation front e.V., die bisher in...

KontraSax

Entwicklung des Projekts Christina Fuchs und Romy Herzberg lernten sich musikalisch bei einer Probe mit größerer Besetzung kennen. Noch bevor die Musikerinnen sich als Duo formiert hatten, ergaben sich über Kontakte verschiedene Konzertmöglichkeiten, die im...

Hagazussa e.V.

Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum Hagazussa (früher: Frauengesundheitsladen) versteht sich als Teil der Frauen-, Selbsthilfe- und Gesundheitsbewegung und geht in seiner Geschichte auf das Jahr 1983 zurück. Hagazussa ist der mittelalterliche, positive Ausdruck...

Die Rheintöchter

Zur Geschichte des gemischten Damenchors 1984 trafen sich 8 Frauen (Ursula Armbruster, Regina Halke, Gabriele Baisch, Christa Donner, Gabriele Schulten, Itje Giesen, Christa Redeker, Anna Biermann) zu einem spontanen Geburtstagsständchen. Sie wiederholten die...