Sep. 10, 2024 | Arbeit, Ökonomie, Bildung, Wissen, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Dörte Gatermann wird 1956 in Hamburg als Tochter eines Architekten und einer Hausfrau geboren. Sie hat einen jüngeren Bruder. Die Kindheit bricht für die 12-Jährige mit dem Tod der Mutter abrupt ab. Ihr Verhältnis zum Vater ist eng. Sie geht auf ein Mädchengymnasium...
Sep. 10, 2024 | Biografien, Körper, Sexualität, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Ich bin die geborene Gastgeberin“. Dieses selbstbewusste Statement, mit dem Claudia Lenzen sich charakterisiert, können ungezählte Besucher*innen der Blue Lounge aus vollem Herzen unterschreiben. Als die legendäre Bar am Nikolaustag 2002 in der Kölner Innenstadt die...
Sep. 10, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Zu meinen frühen Kindheitserinnerungen zählt die Kölsch-Reklame an einer Hausfassade in der Aachener Straße, nahe Rudolfplatz: Dass „Sie trinkt“ und dann „Er trinkt“, und die Neonröhren dazu abwechselnd eine Frau mit Locken und einen Mann mit...
März 4, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Uncategorized, Zeitgenössisch
“Es wird höchste Zeit, untereinander solidarisch zu sein!“, Zitat Carolin Kebekus (1) © Marvin Ruppert Carolin Kebekus wurde 1980 in Bergisch Gladbach geboren. Nach dem Abitur begann sie als Praktikantin bei der Produktionsfirma der „RTL Freitag Nacht...
März 4, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
„Welche bin ich? Eine, keine und hunderttausend! Du bist frei, wenn Du jeden Augenblick neu wirst…“ Luigi Pirandello Natürlich bin ich Eine, die geboren wurde; Eine, die einen durchaus rosigen Lebensweg hätte beschreiten können; aber dann Eine wurde,...
März 1, 2024 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Uncategorized, Zeitgenössisch
Sie war zweifellos eine der prägenden Figuren der Kölner Kulturlandschaft, die streitbare Pianistin und Musikwissenschaftlerin Grete Wehmeyer. Sichtbar wird ihre unkonventionelle Einstellung zum Leben auch an dem Haus in der Geibelstraße 5 in Köln-Lindenthal, in dem...