Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Schon seit einiger Zeit gibt es in Köln-Müngersdorf einen Kulturpfad. Er führt an verschiedenen denkmalgeschützten historischen Bauwerken und architektonisch bedeutsamen modernen Gebäuden vorbei. Zu den 18 Stationen des Kulturpfads gehört auch das Atelierhaus der...
Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Seit März 2025 erinnert der Auerbachplatz in Köln-Sülz, der bislang ihrem Ehemann Benjamin gewidmet war, auch an Ida Auerbach und die gemeinsamen Töchter Edith und Lisbeth. Ida Auerbach gehörte zu den vielen Kölner Jüdinnen, die sich im Rahmen der bürgerlichen...
Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Der Tod seiner ersten Ehefrau Emma im Oktober 1916 stürzte den damaligen Kölner Kommunalpolitiker Konrad Adenauer (1876-1967) in tiefe Verzweiflung. Der verwitwete Vater von drei Kindern wusste zunächst nicht, wie es weitergehen sollte. Als „Retterin in der Not“...
Apr. 15, 2025 | Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Glenda Obermuller hat deutsche Wurzeln, wie der Nachname andeutet. Ihre Vorfahren väterlicherseits kamen aus dem Schwarzwald. Sie wanderten im 19. Jahrhundert nach Guayana/ Südamerika aus, bekamen Kinder mit afro-guayanischen Frauen und bauten sich Existenzen auf als...
Apr. 15, 2025 | Arbeit, Ökonomie, Biografien, Zeitgenössisch
Als ich 1949 in Göppingen Abitur machte, hatte ich an mehreren Fächern Interesse, die sich in Tübingen studieren ließen: Theologie, Physik, Jura, Medizin. Bei der Zulassung hatten späte Kriegsheimkehrer Vorrang, und so landete ich schließlich im Leibniz-Kolleg. Geld...
Apr. 15, 2025 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Als herrlich komische „Ulknudel“ ist sie im kollektiven Gedächtnis geblieben. Dabei war Trude Herr eine vielseitig begabte Komödiantin, Schauspielerin, Sängerin und Bühnenautorin, die ein Leben lang hart an sich arbeitete. Doch ihr unermüdliches Engagement forderte...