Okt. 25, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Köln ist die Stadt meines Lebens, die mir Ausbildungen, Berufstätigkeiten und Ehrenämter mit vielfältigen Erlebnissen, Erfahrungen und persönlichen Verbindungen ermöglichte. Kindheit und Jugend © Angelika Schmidt-Koddenberg Aufgewachsen bin ich (*1955) als älteste von...
Okt. 25, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
2016 wurde ich an die Universität zu Köln auf einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte berufen. Dort lehre ich europäische Geschichte vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei untersuche ich das Leben und Überleben im Krieg und in Nachkriegszeiten und widme...
Sep. 10, 2024 | Arbeit, Ökonomie, Bildung, Wissen, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Zeitgenössisch
Dörte Gatermann wird 1956 in Hamburg als Tochter eines Architekten und einer Hausfrau geboren. Sie hat einen jüngeren Bruder. Die Kindheit bricht für die 12-Jährige mit dem Tod der Mutter abrupt ab. Ihr Verhältnis zum Vater ist eng. Sie geht auf ein Mädchengymnasium...
Feb. 28, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Zeitgenössisch
Dorothee Sölle wurde am 30.09.1929 in Köln geboren. Sie entstammte einer bildungsbürgerlichen Familie. Der Vater Hans Carl Nipperdey war ein berühmter Arbeitsrechtler. In diesen Jahren wirkte er an der Gründung des Instituts u.a. für Arbeitsrecht mit und...
Feb. 28, 2024 | Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Parvin Ebrahimzadeh ist 1959 im Zentral – Iran, in der Stadt Arak, in der Nähe von Teheran, geboren. Sie besuchte in Arak die Grundschule und ein Gymnasium und hat im Jahr 1977 ihr Abitur absolviert. Parvin Ebrahimzadeh als junge Frau, © Parvin Ebrahimzadeh Nach...
Juli 19, 2023 | Bildung, Wissen, Biografien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Geboren in einer fränkischen Kleinstadt nahe Würzburg zog es sie schon immer in die Ferne, zunächst jedoch erst einmal zu einem Studium zur Bibliothekarin nach Stuttgart. Weitere Qualifikationen folgten, so ein Magister im Fach Kulturmanagement – damals der erste...