Annemarie Rübens

Eigentlich müsste ihr die EKD, Deutschlands evangelische Kirche, ein Denkmal setzen. In den 1920er Jahren gehörte Annemarie Rübens zu den Vorkämpferinnen für die Gleichberechtigung von Frauen im Pfarramt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten konnte sie...

Ute Planert

2016 wurde ich an die Universität zu Köln auf einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte berufen. Dort lehre ich europäische Geschichte vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei untersuche ich das Leben und Überleben im Krieg und in Nachkriegszeiten und widme...

Olga Oppenheimer

Olga Oppenheimer, 1913-1935 verh. Worringer, ist eine avantgardistische Malerin und Grafikerin. Sie war Gründungsmitglied der Künstler*innenvereinigung Gereonsklub. 1941 wurde sie als Jüdin in der Euthanasieanstalt Hadamar ermordet. Jahrzehnte vergessen, fand...