Juni 22, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Wer und wie 1983 haben acht Studentinnen der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft der Universität Köln (heute: Institut für Medienkultur und Theater) die Idee, aktuelle Filme von Frauen zu zeigen: Super 8, 16mm und Video, kurze fiktionale und experimentelle...
Juni 20, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Zur Geschichte des gemischten Damenchors 1984 trafen sich 8 Frauen (Ursula Armbruster, Regina Halke, Gabriele Baisch, Christa Donner, Gabriele Schulten, Itje Giesen, Christa Redeker, Anna Biermann) zu einem spontanen Geburtstagsständchen. Sie wiederholten die...
Juni 20, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Köln war im Mittelalter eine Hochburg der Beginen – sechs Prozent der Bevölkerung sollen ihnen angehört haben. Das heißt, dass es in fast jeder Familie eine Frau gab, die als Begine lebte. Zur Blütezeit existierten 170 Kölner Konvente (Beginenhäuser). Das Beginentum...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Auf 107,1 MHz bei Radio Köln 1992 ging Lästerher(t)z auf Sendung. Ein diverses Team rockte den Äther, die Gemüter, den Rundfunk. Rare Stimmen, schräge Töne, geile Musik – ausschließlich von und mit Frauen. Die beiden beständige Redakteurinnen Claudia Friedrich und...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Anlass und Motivation Im Herbst 1992 – mitten im Krieg in Bosnien – liest Monika Hauser von den unzähligen vergewaltigten Frauen. Sie empört sich über die Art, wie die Medien über die Frauen berichten und ihnen so ein zweites Mal Gewalt antun. Die junge...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Holla e. V. ist das Zentrum für intersektionale Gesundheit in Köln. Der gemeinnützige Verein wurde 2012 gegründet und arbeitet zu Auswirkungen struktureller Gewalt auf die Gesundheit. Der Fokus liegt hierbei auf Intersektionalitätserfahrungen durch Rassismen und...