Juni 20, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Köln war im Mittelalter eine Hochburg der Beginen – sechs Prozent der Bevölkerung sollen ihnen angehört haben. Das heißt, dass es in fast jeder Familie eine Frau gab, die als Begine lebte. Zur Blütezeit existierten 170 Kölner Konvente (Beginenhäuser). Das Beginentum...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Auf 107,1 MHz bei Radio Köln 1992 ging Lästerher(t)z auf Sendung. Ein diverses Team rockte den Äther, die Gemüter, den Rundfunk. Rare Stimmen, schräge Töne, geile Musik – ausschließlich von und mit Frauen. Die beiden beständige Redakteurinnen Claudia Friedrich und...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Anlass und Motivation Im Herbst 1992 – mitten im Krieg in Bosnien – liest Monika Hauser von den unzähligen vergewaltigten Frauen. Sie empört sich über die Art, wie die Medien über die Frauen berichten und ihnen so ein zweites Mal Gewalt antun. Die junge...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Holla e. V. ist das Zentrum für intersektionale Gesundheit in Köln. Der gemeinnützige Verein wurde 2012 gegründet und arbeitet zu Auswirkungen struktureller Gewalt auf die Gesundheit. Der Fokus liegt hierbei auf Intersektionalitätserfahrungen durch Rassismen und...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Vorgeschichte, Anlass, Motivation Angeregt von der Frauenbewegung, brachen in den 1980er Jahren Frauen aus dem engen Spektrum „weiblicher“ Berufe aus und stießen auf enorme Schwierigkeiten und Vorurteile. Die damalige Leiterin des bundesweit ersten Frauenamts Lie...
Feb. 24, 2022 | Frauenprojekte & Organisationen
Vom Beginn… Ende der 1970 er Jahre hatte sich eine Gruppe von Frauen zusammengefunden, um sich mit der psychosozialen Situation von Frauen zu beschäftigen. Sie analysierten die Landschaft der Kölner Einrichtungen, die Frauen in Krisen- und Problemsituationen...