Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Ein kleines Messingschild am Eingang des Hauses Albertusstraße 13-17 verrät, dass sich hier die Geschäftsstelle des Kölner Lyceum Clubs befindet. Dabei handelt es sich um einen Frauenverein, der laut Satzung allen offensteht, „die sich für Kunst, Literatur, Musik,...
Aug. 13, 2025 | Bildung, Wissen, Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Dr.in phil. Miriam Haller (geb. 1970) ist kulturwissenschaftliche Alterns- und Bildungswissenschaftlerin. Fast zwei Jahrzehnte war sie an der Universität zu Köln in der Geschäftsführung und Leitung des Gasthörer- und Seniorenstudiums sowie des Center for Ageing...
Aug. 13, 2025 | Biografien, Kunst, Kultur, Medien, Politik, Recht, Gesellschaft, Zeitgenössisch
Wäre es nach den Wünschen meiner Großmutter gegangen, wäre ich eine streng muslimische Frau geworden, die nichts im Sinn hätte, außer zu beten und Vorsorge für das Jenseits durch Gottesfurcht zu treffen. Deshalb überredete sie meine Eltern, mich bei einem islamischen...
Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Kunst, Kultur, Medien
Schon seit einiger Zeit gibt es in Köln-Müngersdorf einen Kulturpfad. Er führt an verschiedenen denkmalgeschützten historischen Bauwerken und architektonisch bedeutsamen modernen Gebäuden vorbei. Zu den 18 Stationen des Kulturpfads gehört auch das Atelierhaus der...
Aug. 13, 2025 | Biografien, Historisch, Politik, Recht, Gesellschaft
Seit März 2025 erinnert der Auerbachplatz in Köln-Sülz, der bislang ihrem Ehemann Benjamin gewidmet war, auch an Ida Auerbach und die gemeinsamen Töchter Edith und Lisbeth. Ida Auerbach gehörte zu den vielen Kölner Jüdinnen, die sich im Rahmen der bürgerlichen...